Teilnahme- und Stornobedingungen:
Anmeldung
Die Anmeldung ist schriftlich per Mail oder über das Anmeldeformular unter www.mpd-innovations.at möglich. Jede Anmeldung ist verbindlich. Durch die Auftragserteilung erklärt sich der:die Teilnehmer:in mit den vorliegenden Teilnahme- und Stornobedingungen der MPD Innovations GmbH voll einverstanden.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Die Teilnehmer:innenanzahl liegt zwischen mindestens drei und maximal acht Personen.
Kursbeitrag
Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmer:innen die Anmeldebestätigung und die Rechnung. Die Teilnahmegebühr muss vor Beginn der Veranstaltung auf unserem Konto der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel, IBAN AT66 3293 9000 0052 1880, BIC RLNWATWW939 eingelangt sein. Andernfalls ist die Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen.
Stornierungen
Stornierungen werden nur schriftlich per Mail entgegengenommen. Erfolgt eine Stornierung der Anmeldung, so sind folgende Fristen (ab Eingangsdatum der Stornierung) zu beachten bzw. werden die angeführten Prozentsätze des Anmeldepreises in Rechnung gestellt:
- bis 30 Kalendertage vor dem 1. Kurstag: kostenfreie Stornierung möglich
- bis 14 Tage vor Trainingsbeginn: 50 % des Preises
- bei späterer Stornierung: 100 % des Preises
Die Nennung und Teilnahme von Ersatzteilnehmer:innen ist möglich, diese:r muss jedoch den Teilnahmevoraussetzungen entsprechen. Der:Die ursprüngliche Teilnehmer:in bleibt für die Kurskosten haftbar.
Programmänderungen
Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Ebenso hängt das Zustandekommen des Kurses von einer Mindestteilnehmerzahl ab.
Wir behalten uns daher Änderungen von Terminen und Veranstaltungsorten sowie eventuelle Veranstaltungsabsagen vor. Die Teilnehmer:innen werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Der:Die Teilnehmer:in hat in diesem Fall das Recht, schriftlich innerhalb von 7 Kalendertagen nach Bekanntgabe vom Vertrag ohne Kosten zurückzutreten.
Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit des/der Trainers:in oder sonstigen unvorhergesehenen Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung des Kurses. Muss der Kurs abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Kursbeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein von dem:der Teilnehmer:in schriftlich bekanntgegebenes Konto.
Weitergehende Schadensersatzansprüche oder sonstige Forderungen aus der Absage oder Verschiebung der Veranstaltungen sind ausgeschlossen (z.B. Ersatz von Fahrt- und Übernachtungskosten, Verdienstentgang, etc.).
Datenschutz
Alle persönlichen Angaben der Teilnehmer:innen werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Übermittlung der Daten willigen die Teilnehmer:innen ein, dass personenbezogenen Daten (Vor- und Zuname, Firmenname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die elektronisch, telefonisch, mündlich oder schriftlich übermittelt werden, gespeichert und für die Übermittlung von Informationen verwendet werden dürfen.
Wir behandeln personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung.
Widerrufsrecht
Für Fernabsatzgeschäfte gilt:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, MPD Innovations GmbH, Anschrift: St. Anton Nr. 42, 3283 St. Anton an der Jeßnitz, Telefon 07482 43956, E-Mail-Adresse: office@mpd-innovations.at, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. einem mit der Post versandten Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist nachweisbar absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Rücktritt vom Ausbildungsvertrag
Die MPD Innovations GmbH behält sich vor, bei Vorliegen wesentlicher Gründe, die zur Unzumutbarkeit der weiteren Teilnahme gegenüber anderen Teilnehmern:innen, Vortragenden oder Mitarbeitern:innen der MPD Innovations GmbH führen, Teilnehmer:innen vom Kursbesuch auszuschließen und vom Vertrag zurückzutreten. Der bereits eingezahlte Veranstaltungsbetrag wird aliquot refundiert.
Copyright
Die im Zuge eines Kurses von uns bereitgestellten Arbeitsunterlagen sind und bleiben geistiges Eigentum der MPD Innovations GmbH und stehen ausschließlich nur jenen Personen zur persönlichen Verfügung, die an der jeweiligen Veranstaltung teilgenommen haben.
Haftungsbeschränkung
Die MPD Innovations GmbH haftet nicht für Verluste oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände zu unseren Kursen, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist auf mindestens grobe Fahrlässigkeit der MPD Innovations GmbH zurückzuführen. In gleicher Weise ist die Haftung für Personenschaden ausgeschlossen. Wir möchten Sie daher bitten, in den Pausen keine Wertgegenstände oder wichtige Materialien im Veranstaltungsraum zurückzulassen.
Gerichtsstand
Für alle im Konsensweg nicht beilegbaren Streitigkeiten gilt das Landesgericht Sankt Pölten als Erfüllungsort und Gerichtsstand vereinbart.